Wir freuen uns: Unsere Website ist frisch gestaltet. Das moderne Design und die benutzerfreundlichen Funktionen prägen unseren neuen ansprechenden Online-Auftritt. Entdecken Sie unsere Kompetenzen und natürlich unsere Gärten, die individuellen, attraktiven Lebensraum für unsere Kunden bedeuten – stets Herzstück im Alltag, nun dank zahlreicher Bilder auch Herzstück auf unserer Website. Schauen Sie sich gerne um – Wir freuen uns über Ihr Interesse, vielen Dank. Sollten Sie das Gesuchte nicht auf der Website finden, Fragen haben oder ein Feedback abgeben wollen, kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert. Hier geht’s zu den Kontaktmöglichkeiten.
Yannick Wigger aus Merenschwand hat seine 3-jährige Lehre zum Gärtner EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Berufsmaturität erfolgreich abgeschlossen – wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass wir weiterhin in unserem Team auf ihn zählen dürfen.
Welche Freude: Vergangenen Dienstag durften wir das Zertifikat «TOP-Ausbildungsbetrieb» entgegennehmen.
Diese branchenübergreifende Zertifizierung erhalten nur Unternehmen, die ein besonders starkes Engagement in der Ausbildung aufweisen.
Uns ist das Fördern von jungen Fachkräften seit vielen Jahren ein Anliegen. Bereits 23 Lernende durften wir auf ihrem Weg ins Berufsleben als Gärtner/in EFZ oder EBA in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau begleiten. Aktuell sind drei Lernende bei uns tätig, wobei diesen Sommer ein Neueintritt und ein Abschluss anstehen – dafür wünschen wir beiden an dieser Stelle herzlich viel Erfolg und Freude.
Den Gartenbau-Nachwuchs bei uns reifen zu sehen, ist eine Bereicherung und macht uns stolz. Nun dafür zusätzlichen Lohn mit Aussenwirkung in Form des Gütesiegels «TOP-Ausbildungsbetrieb» zu erhalten – erst noch als erstes Unternehmen im Freiamt –, ist eine wunderbare Krönung. Herzlichen Dank an unseren Branchenverband Jardin Suisse für die Unterstützung.
Ab einer Tagestemperatur von 14° C sind die Raupen des Buchsbaumzünslers aktiv. Mit einer gezielten Bekämpfung kann ein grösseres Ausbreiten dieses aggressiven Schädlings eingedämmt werden. Kontrollieren Sie ihre Buchspflanzen regelmässig und behandeln Sie bei einem sichtbaren Befall sofort und nach 10 Tagen wiederholt. Beachten Sie die Hinweise über den Lebenszyklus und die entsprechende Behandlung auf unserer Themenseite Pflanzenpflege.
Wir empfehlen, die Mähroboter nach dem Regen der letzten Wochen mit einer Bürste zu reinigen. Durch nasse Mährückstände werden sie stark verschmutzt und möglicherweise hat sich sogar Schnittgut darin verklumpt und verklebt. Je nachdem ist es zudem nötig, die Mähmesser zu wechseln, um weiterhin einen optimalen Schnitt zu erzielen, denn die nassen Rasengräser nutzen die Mähmesser stärker ab.
Gerne übernehmen wir diese Arbeiten bei Bedarf für Sie – eine Nachricht per Telefon, E-Mail oder Website an uns genügt > zur Seite Kontakt.
Carlo Gauch feierte kürzlich sein 15-jähriges Dienstjubiläum, wobei eine kleine Team-Feier den gebührenden Rahmen bildete. Einst als Junggärtner bei uns begonnen, hat Carlo sich zum Gärtner Polier weitergebildet und führt8 heute ein kleines Team. Mit Leidenschaft baut er Gärten für unsere Kundschaft. Ein herzliches Dankeschön für den wertvollen und engagierten Einsatz sprechen wir Carlo dankend aus. Mehr zu unserem Team aus versierten Fachkräften finden Sie auf unserer Website auf der Seite Team.
Aktuell ein zunehmendes Problem in Gärten und Landwirtschaft stellt das Einjährige Berufkraut dar. Diese aus Nordamerika stammende, der Margerite und Kamille ähnlich sehende Pflanze ist als sehr invasiv einzustufen. Sie verdrängt vor allem in den äussert wertvollen, extensiven Flächen die einheimische Flora. Die einzige effektive Bekämpfung ist das Jäten. Die Entsorgung muss dabei zwingend über die Abfallentsorgung und nicht über das Grüngut erfolgen, um eine weitere Verbreitung zu verhindern. Erkennungsmerkmale: • Stängel von 30 bis 150 cm hoch wachsend • Behaarung am Stängel möglich • Blätter wechselständig angeordnet und beidseitig flaumig • behaart • Blütezeit von Juni bis September
Vielen Dank, dass Sie mithelfen, invasiven Neophyten Einhalt zu gebieten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Aussenbeläge aller Art, sei es Verbundstein, Naturstein, Asphalt und auch Holz, lagern über den Winter die vielfältigsten Verschmutzungen ein und müssen im Frühling aufwändig gereinigt werden. Oftmals wird dies mit Hochdruckreinigern gemacht, was einfach und effektiv ist, allerdings auch grosse Nachteile bringt:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.