AKTUELL

Das einjährige Berufkraut

Das einjährige Berufkraut ist aktuell ein zunehmendes Problem in den Gärten und in der Landwirtschaft. Diese aus Nordamerika stammende, der Margerite sehr ähnelnde Pflanze, ist als sehr invasiv einzustufen und verdrängt vorallem in den sehr wertvollen, extensiven Flächen die einheimische Flora und Fauna. Die einzige effektive Bekämpfungsstrategie ist bis heute das Jäten. Die Entsorgung des Grüngutes soll zwingend über die Abfallentsorgung und nicht über die Grüngutentsorgung erfolgen.

Das Einjährige Berufkraut ist daran zu erkennen, dass die Stängel von 30 cm bis 150 cm hoch wachsen können, eine Behaarung am Stängel aufweisen und die Blätter wechselständig angeordnet sind. Auch die Blätter sind beidseitig flaumig behaart. Die Blütezeit dauert von Juni bis September.

Buchs­baum­zünsler — jetzt aktiv

Ab einer Tagestemperatur von 14° C sind die Raupen des Buchsbaumzünslers aktiv. Mit einer gezielten Bekämpfung kann ein grösseres Ausbreiten dieses aggressiven Schädlings eingedämmt werden.

Kontrollieren Sie ihre Buchspflanzen regelmässig und behandeln Sie bei einem sichtbaren Befall sofort und nach 10 Tagen wiederholt.

Buchsbaumzünsler

Biologische
und effek­tive
Hydro­therm-Reini­gung

 

Aussenbeläge aller Art, sei es Verbundstein, Naturstein, Asphalt und auch Holz, lagern über den Winter die vielfältigsten Verschmutzungen ein und müssen im Frühling aufwändig gereinigt werden. Oftmals wird dies mit Hochdruckreinigern gemacht, was einfach und effektiv ist, allerdings auch grosse Nachteile bringt:

Die Poren der Beläge werden so stark ausgespült, dass die Verschmutzung im nächsten Jahr noch stärker ist und immer weniger gut gereinigt werden kann.

Wir haben eine Reinigungsmaschine im Einsatz, welche mit einem Heisswasser-/Dampfgemisch über einen Bürsten-Drehteller die Plätze von jeglichem Schmutz, Moos und auch von Verwachsungen mit niedrigem Druck befreit. Die Rückstände und gelösten Verschmutzungen bleiben am Boden und werden nicht umhergewirbelt, wie bei einem Hochdruckreiniger. Nach erfolgter Reinigung können die Rückstände ganz einfach mit einem Gartenschlauch weggespritzt werden. Die Maschine kommt ohne Reinigungsmittel aus und reinigt ausschliesslich mit Heisswasser.

Die biologische Hydrotherm-Reinigung ist für alle Flächen geeignet, auf Terrassen, Sitzplätzen, Vorplätzen oder Einfahrten.

WEITERE INFOS

Gewerbeausstellung muri2022

Anfang Oktober fand auf dem Bachmattenareal in Muri die Gewerbeausstellung statt. "Regional, vielfältig, zusammen" lautete das Motto von muri2022 und hat mit den verschiedenen Ausstellern die Vielfältigkeit an Gewerbetreibenden im Freiamt gezeigt.

Auch wir waren dabei und haben für diese Ausstellung die Pyramide auf dem Schulhausplatz in einen Garten verwandelt. Wir bedanken uns herzlich für die vielen Besuche, es hat riesig Spass gemacht!